
Stopp – Lass mich in Ruhe!
Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Lösen eines Griffes oder der Abwehr eines Schlages,
sondern mit dem Ziehen einer klaren Grenze.

Mehr Sicherheit für Kinder
Bewegung, Selbstvertrauen und Spaß
Kids-WingTsun vermittelt Kindern spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Selbstbehauptung und effektive Selbstverteidigung. Unser Programm fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen.
Das mehrstufige Vorgehen in Streitsituationen
Das Training von Haltung, Stimme, Mimik und die Gestik sowie altersgerechter Selbstverteidigung steht im Vordergrund.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kids-WingTsun ist, dass mit den Kindern ein angemessenes Verhalten in Streitsituationen trainiert wird.
Angefangen bei höflicher, aber bestimmter Aufforderung in Ruhe gelassen zu werden. Hier spielen insbesondere die Haltung, Stimme, Mimik und die Gestik eine entscheidende Rolle. Sollten die in der ersten Stufe gestarteten Aktionen keinen Erfolg bringen, folgen weitere angemessene Schritte.
Die folgenden Lösungen sind so gestaltet, dass insbesondere Eltern auf der sicheren Seite sind, dass ihr Kind sich angemessen verhalten hat.
Zusätzlich werden unkomplizierte Verhaltensweisen gegenüber „Erwachsenen Tätern“ trainiert. Hier werden reale Situationen nach gespielt, sei es unter anderem der PKW-Fahrer, der ein Kind aus dem Auto anspricht oder aber ein Mitglied aus dem sozialen Umfeld, das die Grenzen des Kindes nicht wahrt.

Erst Deeskalation, dann Selbstverteidigung ...
Sich auch mal auspowern können steht bei den Schlagpolsterübungen auf dem Programm. Ganz nebenbei können Kinder, die in ihrer Händigkeit noch unsicher sind, selbst herausfinden, welche Hand die stärkere ist.
Alle Schlagpolsterübungen werden mit verbalen Techniken eingeleitet. So wird erreicht, dass die Kinder immer mit dem Versuch der Deeskalation starten und ihre natürlichen Schlaghemmungen im Notfall überwinden können.
Alle Kids WT Trainingsklassen sind auf 20 TeilnehmerInnen begrenzt!