


SPORT & KAMPFKUNST Schule Bochum
Kinder - Jugendliche - Erwachsen - Generation 45 +
WICHTIGE INFORMATION ZUM SCHULBESUCH IN BESONDEREN ZEITEN
Ab den 28.02.2022 gelten die neue Corona Schutzverordnungen
Zutritt NUR mit einem der 2 G`s + TEST
-
Geimpft oder
-
Genesen
-
+ Test (für beide Gruppen)
-> Der Nachweis ist ungefragt vorzeigen!
Update 01.03.2022
Orientierungshilfe zum Sportbetrieb in NRW auf Grundlage der CoronaSchVO NRW
Aufgrund der zunehmenden Infektionsgefährdung durch die Omikron-Variante des Corona-Virus sind für den Sport folgende Beschränkungen vorgenommen worden:
Sport im Freien: 2G
Für die gemeinsame Sportausübung draußen gilt, dass nur immunisierte Personen teilnehmen dürfen (geimpft/genesen). Für Training und Wettkampfsport in offiziellen Ligen gilt wie vorher, dass sich nicht immunisierte Sportler*innen durch einen aktuellen PCR-Test (max. 48 Std. alt) freitesten lassen können.
Sport drinnen 2G+
Für die gemeinsame Sportausübung drinnen gilt grundsätzlich die 2G+-Regelung. Das heißt, es dürfen nur immunisierte Personen teilnehmen (geimpft/genesen), die darüber hinaus noch über einen aktuell gültigen Testnachweis verfügen (Antigen-Schnelltest max. 24 Std. alt; PCR-Test max. 48 Std. alt). Für Training und Wettkampfsport in offiziellen Ligen gilt wie vorher, dass sich nicht immunisierte Sportler*innen durch einen aktuellen PCR-Test (max. 48 Std. alt) freitesten lassen können.
Kinder und Jugendliche
-
Kinder bis zum Schuleintritt sind immunisierten Personen gleichgestellt.
-
Im Zeitraum der Schulferien vom 27.12.2021 bis einschließlich 09.01.2022 sind Schüler*innen nicht mehr automatisch immunisierten Personen gleichgestellt. Dies bedeutet, dass sie bei der gemeinsamen Sportausübung, wenn sie noch nicht vollständig immunisiert sind, einen Testnachweis (Antigen-Schnelltest max. 24 Std. alt; PCR-Test max. 48 Std. alt) benötigen.
Quelle:
Die 7- Tage Inzidenz sinkt auf 895,0
Die Hospitalisierungsrate liegt bei 6,09
(Stand 01.03.2022) Quelle: Stadt Bochum
Stand 28.12.2021
Laut der Coronaschutzverordnung sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre von Beschränkungen auf 2G und 2G-plus ausgenommen.
Es heißt, es würde reichen, wenn Kinder 2x pro Woche in der Schule getestet werden.
Der Test in der Schule wird als Gruppentests durchgeführt und das Ergebnis des Tests liegt „wohl „erst am nächsten Tag vor.
Bei einer positiven Auswertung würden dann alle Personen aus der Gruppe erneut einzeln getestet, um die Quelle zu ermitteln.
Für unser Training in der Montagsgruppe liegt hier ein großes Restrisiko vor:
a.) sind die Zahlen in Bochum exorbitant gestiegen
b.) könnte jemand den Virus im Training verbreiten
c.) müssten wir, falls ein Kind positiv in der Schule getestet wird , (und ohne negativen Test am Training teilnimmt )unsere Gruppe ersteinmal schließen!
Um die Infektionsrate so gering wie möglich zu halten, bitten wir alle Kinder (in allen Gruppen) vor dem Unterricht einen Test zu machen und diesen mitzubringen!
Dadurch reduzieren wir das Risiko:
-
das jemand "positiv" am Training teilnimmt
-
der Trainer in Quarantäne muss
-
das wir eventuell die Schule für eine gewisse Zeit schließen müssen
-> Es besteht außerdem vor dem Training ein Test am Bochumer HBF zu machen,
Fußweg ca 3 - 4 Minuten!
TROTZDEM BITTE BEACHTEN!!!
- Bitte bereits umgezogen zum Unterricht erscheinen
- Bitte in die Nachverfolgungsliste eintragen
- Bei geringsten Erkältungssymptomen bitte nicht zum Training kommen!
- Falls sich Familienmitglieder in Quarantäne befinden, bitte nicht zum Training erscheinen !
- Bitte die Maske bis zum Unterrichtsraum tragen
- Bitte Hände desinfizieren
- Bei bereits angemeldeten Kids bitten wir die Eltern draußen zu bleiben.
Weitere Infos und Verhaltensregeln:
aktuelle REGELUNGEN:
https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw
